Wann rüstet die Schweiz endlich auf?
Wann rüstet die Schweiz endlich auf?Die Offiziersgesellschaft Aarau lädt am Mittwoch, 19. November 2025 zum öffentlichen, hochkarätigen sicherheitspolitischen Grossanlass!
Die inländische Rüstungsindustrie leidet unter den engen neutralitätspolitischen Spielräumen der Schweiz. Während Rüstungsfirmen weltweit im Aufrüstungs-Wettrennen Milliarden umsetzen, kämpft die etablierte Schweizer Industrie ums blanke Überleben.
Gleichzeitig bleiben Ausrüstungslücken in der Schweizer Armee schmerzhaft bestehen, Rüstungsgeschäfte stehen in der Kritik, verzögern sich oder werden gar ganz zurückgestellt.
Wie sieht der Weg aus der Krise aus? Wie kann die Armee ihre Glaubwürdigkeit wahren und gleichzeitig unsere eigenen Rüstungsbetriebe wieder wettbewerbsfähig machen?
Diese und weitere Fragen wollen wir am sicherheitspolitischen Grossanlass 2025 der Offiziersgesellschaft Aarau mit prominenten Gästen klären.
Programm
18:00: Türöffnung
18:30: Begrüssung durch den Präsidenten
18:35: Inputreferat Alt Bundesrat Dr. Christoph Blocher
19:05: Inputreferat Rüstungschef armasuisse, Dr. Urs Loher
19:40: Eröffnung Podiumsdiskussion
- Ständerat Werner Salzmann, Mitglieder sicherheitspolitische Kommission des Ständerates, SVP Bern
- Nationalrat Gerhard Andrey, Mitglieder sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates, Grüne Freiburg
- Oberst i Gst Michele Moor, Präsident schweizerische Offiziersgesellschaft SOG
- Joris Fricker, Sekretär GSoA, JUSO Basel-Stadt
- Moderation: Andy Müller, SRF Bundeshausredaktor
20:40: Offene Diskussion und Fragerunde mit dem Publikum
20:55: Verdankung, Abschluss
21:00: Apéro riche
Wir danken unserem Hauptsponsor
Weitere Anlasssponsoren
Anmeldung
